Ferien(s)pass 2017

Wie schon im letzten Jahr beteiligten wir uns auch dieses Jahr
am „Köschinger Ferien(s)pass“. Die teilnehmenden Kinder konnten im Rahmen
unseres Beitrags diverse Instrumente spielerisch kennenlernen und ausprobieren.

Zur Begrüßung spielten unsere Mädels einen typischen Marsch vor, bevor sie mit den Kindern dann in die Klanggeschichten „Quaki, der freche Frosch“ und „Die Gespensterjagd“ eintauchten.

In den Zwischenpausen durften die Kinder sich selbst an Flöte, Fanfare und diversen Schlaginstrumenten versuchen, um zum Abschluss ihren Eltern eine gemeinsame Vorführung darzubieten, die großen Anklang fand.

Insgesamt war es wieder ein sehr gelungener Nachmittag, bei dem Kinder und Betreuer viel Spaß hatten. Hoffentlich konnten wir die Buam und Madl nachhaltig für die Musik begeistern.

Konzertreise nach Lohr am Main

Am vergangenen Wochenende beging der Kolpingspielmannszug aus Lohr am Main sein 60-jähriges Jubiläum, und wir waren zusammen mit 3 weiteren Spielmannszügen eingeladen dieses Ereignis mitzufeiern.

Festprogramm

Eine Busfahrt, die ist lustig 🙂

Samstagmorgen fuhren wir vom Schulsportplatz aus mit dem Bus Richtung Unterfranken.

 

In bester Stimmung dort angekommen, bezogen wir unser Quartier und verbrachten nach kurzer Stärkung den Nachmittag mit einer kleinen Wanderung durch den Spessart.

Womit wir nicht gerechnet hatten waren die Spessarträuber, die immer noch Reisenden nachstellen. Prompt wurden wir beim Rasten überfallen und mussten einige schwierige Aufgaben meistern, um unsere Haut und unser Hab und Gut zu retten.

Glimpflich davongekommen schafften wir es zurück in die Stadt, wo wir von unseren Lohrer Freunden zum Abendessen eingeladen wurden. Danach verbrachten wir den restlichen Abend zusammen auf dem Sendelbacher Sommerfest.

Am nächsten Morgen entführte uns unsere ortskundige Moni zum Sightseeing durch die Schneewittchenstadt. Wir besuchten das Lohrer Schloss und trafen auf dem Weg durch die Altstadt unterschiedlichste Interpretationen der berühmten Prinzessin.

Beim Jazzfrühshoppen schöpften wir nochmal Kraft für unseren Auftritt und starteten am frühen Nachmittag mit unserem Festzug.

Der Weg führte uns durch die historische Altstadt zur städtischen Anlage, wo wir vor vielen begeisterten Zuschauern ein Standkonzert gaben.

Wir danken unseren Freunden vom Kolpingspielmannszug Lohr für die Einladung und freundliche Bewirtung, unserem Busfahrer Klaus und der Fa. Hengl-Reisen für die angenehme Reise und ganz besonders Moni und Maria für die tolle Organisation.

Neue Abteilungsleitung

Am 1. Mai wurde auf der Jahreshauptversammlung die neue Abteilungsleitung des Köschinger Spielmannszuges gewählt, nachdem Walter Licklederer, Maria Meyer und Michael Holz nach 12 Jahren ihre Ämter zur Verfügung stellten.

o. R.: Ludwig Welz, Maria Meyer, Walter Licklederer, Michael Holz
u. R.: Daniel Juszczuk, Veronika Gutmann, Sebastian Roth, Felix Bruckner

Sie setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Abteilungsleiter: Sebastian Roth
  • 2. Abteilungsleiterin: Veronika Gutmann
  • Schriftführer: Daniel Juszczuk
  • Kassier: Felix Bruckner

Die musikalische Leitung hat weiterhin Ludwig Welz inne.

Wir wünschen unserer neuen Leitung viel Erfolg und bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei euch, Walter, Maria und Michael, für 12 Jahre unermüdlichen Einsatz für den Spielmannszug.